Einfach kehren reicht jedoch oft nicht aus, denn aus allen Ritzen und Fugen wuchert Wildkraut und Moosbildung erschwert die Pflege.
Beides ist von Hand sehr mühsam und wird meistens auch nicht richtig beseitigt.
Das Gerät nutzt die Heißwassertechnik,
um Unkraut und Moos auf
effektive und umweltfreundliche Art zu beseitigen
Unkraut ist ein hartnäckiger Zeitgenosse. Die Heißwasser-Methode basiert auf thermischer Unkrautbekämpfung, das heißt die Übertragung von Wärme in die Pflanze. Dies hat sich mittlerweile als sicherste und beste Lösung erwiesen. Unkraut wird ohne Pestizide bekämpft, es wir einfach mit Heißwasser besprüht. Mehrere Studien belegen, das eine Wassertemperatur von über 83 °C Unkraut sofort abtötet. Wir arbeiten mit 99 °C heißem Wasser. Dank der Temperaturleitfähigkeit dringt das Wasser tief in das Wildkraut ein und erreicht so die Wurzeln und Samen. Da sich das Unkraut nicht weiter vermehren kann wirkt diese Methode präventiv und sorgt so für einen langanhaltenden Schutz.
Natürlich gibt es auch die mechanische Entfernung von Unkraut und Wildwuchs bei uns. Entweder mit Kehrmaschine oder an engen und sensiblen Orten mit Kleingeräten.
Damit der öffentliche Raum keinen schaden nimmt oder es zu Unfällen kommen kann. Dafür ist die mechanische Methode natürlich bestens geeignet, aber auch in vielen anderen Fällen ist eine kombinierte Heißwasser Behandlung mit mechanischer Unterstützung sinnvoll.
Bei uns dampft nur heißes Wasser, es ist absolut ungefährlich und führt auch nicht zu einem Feuerwehr Einsatz wie bei der Abflamm-Methode.
So sollte das Ergebnis nicht aussehen.